, Henning Nadine

Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch

Wir wünschen allen Familien und Freunden der Gesamtschule Rösrath ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches Jahr 2025! Ein herzliches Dankeschön geht an alle Förderer, Spender und Sponsoren, aber ganz besonders an die engagierte Elternschaft unserer Schule. Ohne die zahlreiche tatkräftige Unterstützung und die Essensspenden hätten wir viele Projekte nicht stemmen können. Wir freuen uns auf das vor uns liegende Jahr und darauf, weiter zu wachsen. Wir freuen uns auf neue Ideen und Projekte und darauf, das nächste Jahr mit Ihnen gemeinsam zu gestalten.

Wir möchten das Jahresende nutzen, um einen kurzen Rückblick auf die Projekte des zurückliegenden Jahres zu werfen. Dank zahlreicher Unterstützerinnen und Unterstützer konnten wir wieder einige Projekte realisieren und unterstützen:
  • Trinkflaschen als Willkommensgeschenk für die neuen 5. Klassen
  • Wartung des Trinkwasserspender
  • Unterstützung von AG's und Profilkursen, z.B. Tanztheater-AG, Orchester-AG, Fachschaft Darstellen & Gestalten, Kunst und Profilkurs Töpfern
  • Abschlussrate Instrumentenkauf von der Realschule für die Orchester-AG
  • Unterstützung des Präventionstheaters
  • Unterstützung und Mit-Organisation sowie Verpflegung bei Veranstaltungen wie dem Sommerfest, der Einschulungsfeier, dem Tag der offenen Tür, dem Kulturabend und dem Weihnachtsbasar
  • Teilnahme an externen Veranstaltungen zur Spendengenerierung, z.B. Fest der Vereine
  • Beschluss: Unterstützung der Englandfahrt in Höhe von 750 Euro jährlich
  • Schenkung von zwei Waffeleisen für den Schulkiosk
  • Finanzierung von Lichttechnik für die Fachschaft Darstellen und Gestalten und Kulturveranstaltungen
Leider konnten wir einige Ideen nicht realisieren. So wurden Anträge zur Verbesserung der Schulhofsituation (Sitz- und Sportgelegenheiten) aufgrund der Baustellensituation seitens der Stadt Rösrath abgelehnt. Eine Anfrage an die Schule bezüglich benötigter Raumausstattungen ist noch offen. Die Ideen möchten wir im Jahr 2025 erneut anstoßen.
 
Um Projekte auf die Beine zu stellen, ist der Verein auch auf Vorschläge aus der Eltern- und Lehrerschaft angewiesen. Wie können wir das Schulleben für unsere Kinder noch besser gestalten? Was wünschen sich Eltern und Kinder? Was wünscht sich die Lehrerschaft? Daher möchten wir nochmal herzlich dazu aufrufen, Ideen über unser Antragsformular , das Kontaktformular oder ganz unverbindlich über unsere E-Mail-Adresse einzureichen.
 
Hinweis zur Mitgliedersituation
 
Der Verein verzeichnete im neuen Schuljahr einen Mitgliederzuwachs von 13 und ist damit auf 174 Mitglieder angewachsen. Angesichts des geringen Prozentsatzes an Mitgliedern möchten wir nochmal darauf hinweisen, wie essentiell die Arbeit des Fördervereins für unsere Schule ist. Um das Schulleben und die AG's auf hohem Niveau unterstützen zu können, ist der Verein auf Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen. Wir freuen uns darauf, im Jahr 2025 weiter mit Ihnen zu wachsen und so noch mehr Projekte für die Gesamtschule umzusetzen.